„Du kannst Deinen Kindern Liebe geben, aber nicht Deine Gedanken. Sie haben ihre eigenen“
(Khalil Gibran )

Das Pädagogische Konzept unserer KiTa

Unser pädagogischer Ansatz ist situationsorientiert.  Ziel des Situationsorientierten Ansatzes ist es, die Kinder aktiv in ihren Selbstbildungsprozessen zu unterstützen und zu begleiten. Daher gibt es in unserer KiTa keine festen Wochenpläne. Der Tagesablauf ist flexibel gestaltet und bezieht die Kinder aktiv in die Planung des Tages ein. Die Lern-und Förderinhalte sowie die strukturelle Gestaltung orientiert sich dabei an den tatsächlichen Interessen und Bedürfnissen der Kinder. Das schöne, naturnahe Außengelände mit seinen verschiedenen Spielstationen, das sinnesanregende Spiel- und Bastelmaterial und der „Bewegungsraum“ unterstützt die individuelle Lernerfahrung und Entfaltung der Persönlichkeit Ihres Kindes. Bewegungsangebote, alterspezifische Aktionen sowie Kreativität und Experimentierfreude gehören bei uns zum KiTa Alltag.

Durch die direkte Nachbarschaft zur Kirche, begegnen die Kinder schon früh ihrer Kirchengemeinde. Dort finden auch regelmäßig Kindergottesdienste statt, wobei die Kinder selbst entscheiden können, ob sie daran teilnehmen möchten.

In diesem Umfeld lernen die Kinder in der Gemeinschaft zurechtzukommen, sich gegenseitig zu achten und auch Rücksicht auf andere Kinder zu nehmen, sowie Selbstvertrauen und Zuversicht.

Unsere Arbeit

Ihr Kinde steht mit seiner Individualität im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit. Ein achtsamer, liebevoller Umgang mit den Kindern ist uns in unserer Arbeit ebenso wichtig, wie Geborgenheit und vertrauensvolle Beziehungen, damit Ihr Kind seinen eigenen Weg ins Leben gehen kann.