Ausstellung zum Erntedank. Malerei von Astrid Probst.

  • 14. September 2023

Obst und Gemüse, Dinge des Alltags. Oft unbeachtet, da sie heutzutage selbstverständlich geworden sind. Ein Käfer, ein Schmetterling, eine Beere. Sie alle sind uns gewiss. Denken wir. Wissen wir. Glauben wir. Gerade unsere Zeit zeigt uns tagtäglich, wie schnell etwas als normal Empfundenes in Sekundenschnelle vergehen kann. Erntedank erinnert uns daran, dass wir uns dem, was uns zur Verfügung steht, verpflichtet fühlen sollten. Jeder Apfel, jede Möhre, jeder kleine Zweig ist ein Geschenk, einer Würdigung und (Be-)Achtung wert. Wenn nicht äußere Einflüsse wie Krieg und Umweltkatastrophen für die Vergänglichkeit der Dinge sorgen, so doch immer die Zeit, der wir zwangsläufig alle unterlegen sind.

 

Mit diesem Bewusstsein sind kleine Früchte, Insekten und Ähnliches ein geeignetes Motiv der Malerei (im 17. Jahrhundert gern in Vanitas-Stillleben gezeigt), um die Endlichkeit, die Verletzbarkeit und die Sinnlichkeit der Schöpfung darzustellen.

 

Am 1. Oktober 2023 wird Astrid Probst (Dipl. Grafik-Designerin, Kunsthistorikerin MA, Künstlerin/Malerin) ihre Arbeiten – kleine Stillleben und Studien – in der evangelischen Kirche Sürth-Weiß zeigen. Die Ausstellung wird bis zum 29. Oktober 2023 während der Öffnungszeiten der Kirche zu sehen sein.

 

Die Vernissage findet nach dem Gottesdienst ab 11.15 Uhr ­­mit einem kleinen Umtrunk statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!